- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Februar 2018 06:56
folgende Dokumente wurden aktualisiert und stehen zum Download bereit:
- der Spielberichtsbogen wurder für die Saison 2018 angepasst - zu finden als 'Spielberichtsbogen 2018'
- die Spiel- und Wettkampfordnung wurde in den Punkten Spielmodus (Formulierung), Qualifikation für das TFVBW Champions Battle und Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft angepasst - zu finden als 'Spiel- und Wettkampfordnung-Änderungen 2018'
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. Januar 2018 19:55
Liebe Mitglieder,
die Gruppeneinteilung der Landesliga ist vollbracht und wir wollen euch nicht länger auf die Folter spannen.
Ihr findet die Einteilung im Bereich Ligen -> Landesliga -> Teams (Saison 2018), bzw .unter folgendem Link:
https://tfvbw.de/index.php/ligen/landesliga/landesligateams
Der Spielplan wird in den kommenden Tagen erstellt und nach Fertigstellung ebenfalls veröffentlicht.
Start der Saison und erster Spieltag ist der 24.02.2018
Hier nun ein paar Infos bzgl. der Regelungen in der Landesliga Saison 2018 und schon ein Vorgriff auf die Saison 2019:
Saison 2018
o Es gibt 2 Landesligagruppen (Gruppe A und Gruppe B)
o In jeder Gruppe finden sich 10 Teams – eingeteilt nach geografischen Faktoren (West/Ost)
o Gespielt wird eine Vorrunde (nur Hinrunde), verteilt auf 5 Spieltage
o Der Spielmodus bleibt wie 2017 bestehen (analog zur Oberliga, nur ohne Heim-/Auswärtstisch)
o Platz 1-4 der Vorrunde der jeweiligen Gruppe nimmt an einem finalen Sammelspieltag um den Aufstieg in die Oberliga teil (Modus analog zur Bundesliga – 4er Modus zugelassen)
o Platz 1-2 dieses Spieltags steigen direkt in die Oberliga 2019 auf – es gibt keine Relegation
o Platz 3-8 dieses Spieltags bleiben in der Landesliga 2019
o Platz 5-8 der Vorrunde der jeweiligen Gruppe nimmt an einem finalen Sammelspieltag um den Klassenerhalt in der Landesliga teil (Modus analog zur Bundesliga – 4er Modus zugelassen)
o Platz 1-2 dieses Spieltags bleiben in der Landesliga 2019
o Platz 3-8 dieses Spieltags steigen ab in die Bezirksliga 2019
o Platz 9-10 der Vorrunde der jeweiligen Gruppe nimmt an keinem finalen Sammelspieltag teil und steigt direkt ab in die Bezirksliga 2019
Saison 2019
o Es gibt insgesamt 3 Ligen (1x Oberliga, 1x Landesliga, 1x Bezirksliga)
o Die Ober- und Landesliga besteht aus jeweils 10 Teams
o Sollten sich zur Bezirksliga >10 Teams melden, wird die Bezirksliga 2019 gesplittet
o Die Landesliga 2019 wird an 5 Sammelspieltagen ausgetragen
o Der/die Spielort/e der Landesliga werden unter allen Vereinen ausgeschrieben
o Der Spielort muss min. 5 identische (DTFB zugelassene) Tische zur Verfügung stellen
o Der Spielmodus bleibt wie 2018 bestehen (analog zur Oberliga, nur ohne Heim-/Auswärtstisch)
o Platz 1-2 der Landesliga steigt direkt in die Oberliga 2020 auf – es gibt keine Relegation
o Platz 9-10 der Landesliga steigt direkt in die Bezirksliga 2020 ab – es gibt keine Relegation
o Platz 1-2 der Bezirksliga steigt direkt in die Landesliga 2020 auf – es gibt keine Relegation
Solltet Ihr Fragen, Anmerkungen, Lob oder Kritik haben, bitte zögert nicht und sprecht den Vorstand (Sven) oder Ligawart (Benjamin) direkt an.
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Freitag, 29. Dezember 2017 20:53
Der Verband hat sich zum TFVBW Champions-Battle nochmals Gedanken gemacht und nun die
Qualifikationskriterien überarbeitet.
Unter dem Reiter Turniere / Championsbattle werden sie wie bisher auch zu finden sein.
Ebenfalls werdet ihr dort in Zukunft auch wieder die Qualifikations-Turniere und die entsprechend qualifizierten Spieler finden.
Qualifikationsanforderungen:
- Platz 1 - 3 der Qualifikationsturniere Doppel Saison 2018 (01.11.2017 – 31.10.2018)
- Platz 1 - 3 Landesmeisterschaft Doppel 2018 (Damen & Herren)
- Mehrfachqualifikation ist möglich, es gibt keine Nachrücker
- Priorität haben die Doppelzusammensetzungen, in denen jeweils die Plätze 1 - 3 der Qualifikationsturniere erreicht wurden.
Hinweise und Erläuterungen:
- Zugelassen sind nur Aktive, die auch berechtigt sind, an der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen und im TFVBW gemeldet sind
- Qualifikationsturniere sind die DTFB-Challenger und ITSF Turniere, welche von Mitgliedsvereinen des TFVBW ausgerichtet werden
- Das ChampionsBattle muss mit dem bzw. einem der Partner gespielt werden, mit dem die Qualifikation erreicht wurde. Ein Partnertausch zwischen 2 oder mehr qualifizierten Teams über den Pool „Freie Spieler“ ist nicht möglich
- Qualifiziert sich ein Spieler mehrfach und mit verschiedenen Doppelpartnern, kann er aus diesen seinen Partner für das Championsbattle wählen
- Kann ein qualifiziertes Doppel nicht antreten, weil ein Spieler verhindert ist und nicht am Championsbattle teilnimmt, wird der verbleibende Spieler dem Pool „Freie Spieler“ hinzugefügt. Hat sich der verbleibende Spieler jedoch auch mit einem anderen Partner qualifiziert, so muss er mit diesem spielen.
- Kann ein qualifiziertes Doppel nicht antreten, weil sich ein mehrfach qualifizierter Spieler einen Partner aus einer anderen Qualifikation wählt, wird der verbleibende Spieler dem Pool „Freie Spieler“ hinzugefügt. Hat sich der verbleibende Spieler jedoch auch mit einem anderen Partner qualifiziert, so muss er mit diesem spielen.
- Alle Spieler im Gesamtpool „freie Spieler“ können untereinander Doppel nach Wahl bilden. Können aus Spielern des Pools Doppel gebildet werden, die gemeinsam einen Qualifikationsrang erreicht haben, so können die Spieler nur in diesen Kombinationen am Championsbattle teilnehmen
- Geht die Doppelbildung aus dem Pool „freie Spieler“ nicht auf und bleibt ein einzelner Spieler ohne Partner, so rückt der höchstplatzierte Spieler der TFVBW Rangliste nach, der noch nicht qualifiziert ist. Eine weitere Qualifikation über die Rangliste ist nicht möglich.
Anmeldeschluss:
- Anmeldeschluss der qualifizierten Doppel ist der 30.11.2018
- Anmeldeschluss der Doppel, die sich aus dem Pool „Freie Spieler“ bilden ist der 31.12.2018
- Für gemeldete Doppel gibt es nach Anmeldeschluss kein Nachrückverfahren
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Freitag, 22. Dezember 2017 13:15
Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und somit bricht für den TFVBW eine neue Zeit an.
Im Jahre 2018 wird ein komplett neuer Vorstand die Geschicke des TFVBW leiten und so den Tischfußball in Baden-Württemberg auf dem Weg in die positive Zukunft begleiten.
Der alte Vorstand bedankt sich bei allen Vereinen, Spielern, Organisatoren, Sponsoren und Unterstützern für das Geleistete, die Unterstützung und das Vertrauen in den vergangenen Jahre, welches wir von euch erhalten haben. Nur dadurch konnte sich der TFVBW so gut und stabil entwickeln.
Diesen Weg wird der TFVBW weiter gehen und wird mit dem neuen Vorstand top gewappnet sein, um die Zukunft und die Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, zu bestehen.
Bitte unterstützt und vertraut dem neuen Vorstand genauso weiter.
Auch die neue Saison steht im Grunde schon wieder in den Startlöchern (Meldeschluss: 07.01.2018 23:59 Uhr), auf die wir uns schon riesig freuen.
Nun wünschen wir euch und euren Familien, Freunden und Bekannten aber erst einmal eine schöne Weihnachtszeit. Genießt die Ruhe um Kraft für die neue Saison und das neue Jahr zu tanken.
Bis bald, euer TFVBW-Vorstand.
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Dezember 2017 10:39
Nach der Saison ist vor der Saison.
Die Planungen für die neue Saison laufen schon auf Hochtouren.
Bitte sendet ein ausgefülltes Anmelde-Formular bis zum 07.01.2018 23.59 Uhr an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Die Oberliga findet an folgenden Terminen im Stuttgarter Vereinsheim statt:
17.02.2018
05.05.2018
02.06.2018
22.09.2018
01.12.2018
Die Landesliga wird an folgenden Terminen bestritten werden:
24.02.2018
14.04.2018
30.06.2018
29.09.2018
13.10.2018
Wo der finale Spieltag der Landesliga stattfinden wird und in welchem Rahmen, wird nach Ende der Planung des Events bekannt gegeben.
Sobald wir wissen wie viele Teams sich angemeldet haben, werden wir weitere Infos kommunizieren.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung und auf die neue Saison 2018.
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2017 13:27
Der 2. Spieltag in der Ober-, als auch Landesliga verschiebt sich leider auf folgende Daten.
Bisher geplante Termine:
Oberliga: 07.04.2018
Landesliga: 28.04.2018
Die neuen Termine sind folgende:
Oberliga: 05.05.2018
Landesliga: 14.04.2018
Update:
Da die Südbadische Meisterschaft von P4P, welche in Kooperation mit dem TFVS organisiert wird, am 03.03./04.03. statt finden soll, gibt es hier leider auch eine Kollision mit dem 1. Spieltag der Landesliga.
Aus diesem Grund wird dieser Termin ebenfalls verschoben. Neuer Termin für den 1. Landesliga-Spieltag ist 24.02.2018.
Bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten.
Alle anderen Spieltage bleiben vom Datum aber so bestehen, wie bisher kommuniziert.
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Montag, 04. Dezember 2017 11:54
Das diesjährige TFVBW Champions Battle steht an!!!
Wo? - beim TFC Reutlingen, Max-Eyth-Straße 7, 72793 Pfullingen
Wann? - 09.12.2017, 12 Uhr

- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Dezember 2017 21:16
Am 02.12.2017 fand der finale Spieltag der Oberliga-Saison 2017 statt.
Im Stuttgarter Leistungszentrum ging es am Samstag noch um die Meisterschaft, als auch um den Abstieg in die Landesliga.
Es war ein Spieltag mit einer Wahnsinns-Atmosphäre, die Spannung konnte man in den meisten Begegnungen regelrecht knistern hören. Trotz dieser großer Anspannung wurden die Spiele absolut fair gestaltet.
Am Ende des Tages haben sich die Sindelfinger Kickers, welche mit einem kleinen Vorsprung an Tabellenplatz 1 bereits in den letzten Spieltag gegangen sind, durchsetzen und die konsequente Leistung über die komplette Saison bestätigen.
Der TFVBW gratuliert den Sindelfinger Kickers zur Meisterschaft 2017 und der damit verbundenen Qualifikation zur Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga 2018.

Auch im Abstiegskampf sind die Entscheidungen am Samstag endgültig gefallen. Mit Kick It Stuttgart 2 und 3 müssen gleich zwei von drei Stuttgarter Teams nach hartem Kampf um die Klasse den Weg in die Landesliga gehen.
Der TFVBW bedankt sich bei Kick It Stuttgart für die Organisation der Spieltage über das Jahr, bei allen Teams und Spielern für die Teilnahme und die tollen Spiele und freut sich bereits auf die neue Saison 2018.
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 23. November 2017 23:59
Der letzte Oberliga-Sammelspieltag findet am 02.12.2017 wie gewohnt im Leistungszentrum von Kick It Stuttgart statt.
Aus privaten Gründen können die fehlenden Tische leider erst am Samstag Morgen besorgt werden, daher muss der Spieltag um 2 Stunden nach hinten verschoben werden.
Somit ist der Start der ersten Begegnungen erst um 12 Uhr.
Die Zeiten sind bereits im System angepasst worden.
Bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten und vielen Dank für euer Verständnis.
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 21. November 2017 07:34
Am vergangenen Wochenende fand in Medebach (NRW) die Deutsche Meisterschaft des DTFB statt.
Insgesamt wurde der TFVBW von 26 SpielerInnen vertreten.
Unsere Junioren Erik und Adrian Brustein konnten die besten Ergebnisse des Wochenendes für den TFVBW einfahren. Im Doppel konnten sie zusammen den 3. Platz erspielen. Im Einzel konnte Adrian dagegen seine Leistung sogar noch steigern und konnte hier den 2. Platz erringen.
Die besten Ergebnisse der Damen konnten Katja Dwenger und Jessica Bechtel mit einem 8. Platz im Doppel und Irma Del Grosso mit einem 10. Platz im Einzel erspielen.
Im Herren-Doppel lief leider nicht alles ganz so rund. So konnte unser bestes Doppel Markus Braun/Christian Weber Platz 40, dicht gefolgt von Sven Hirt und Joachim Becker auf Platz 41, erspielen.
Im Herren-Einzel konnte sich Alexander Puschmann mit einem guten 17. Platz immerhin in die Top-20 spielen.
Unsere Senioren Bernhard Schieszl und Joachim Bante spielten sich im Doppel auf Platz 24. Im Einzel ging leider nur Bernhard Schieszl ins Rennen und konnte hier den 26. Platz erringen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und Siegern der Deutschen Meisterschaft des DTFB für die gezeigte Leistungen.
Alle Ergebnisse im Überblick zur DTFB-DM findet ihr hier:
http://dtfb.de/index.php/deutsche-meisterschaft/ergebnisse-dm?task=turnierdisziplinen&turnierid=958
Der TFVBW bedankt sich beim DTFB und allen Spielern für eine tolle DM mit einer schönen und familiären Atmosphäre.