Deutsche Meisterschaft 2025

Eine erfolgreiche und spannenden DM liegt hinter uns.

 

Raphael Hampel erreichte bei den Herren im Einzel Platz 4 und zusammen mit 

Bernd Beha Rang 5 im Doppel.

 

Bei den Rollstuhl-Disziplinen

Im Einzel setzt sich Volker Bauer im Finale gegen seinen Doppelpartner Andreas Scheffler durch.

 

Gemeinsam gewinnen sie das Doppel gegen Roland Ott und René Bresch.

 

Thierry Müller erreicht 2 x den zweiten Platz: Im Einzel und mit Markus Salewski im Senioren Doppel.

Marco Weis & Wolfgang Hampel kämpfen sich auf Rang 7.

Pietro Hofmann wird 7. im Einzel.  

 

Wir gratulieren allen Teilnehmenden und bedanken uns für die Organisation durch den DTFB.

 

Alle Disziplinen & Ergebnisse.

 

 

Hinten v.l.n.r.: Marco Weis, Wolfgang Amann, Raphael Hampel, Kai Löffler, Bernd Tröndle, Suttka Suljovic, Erkut Arici, Manuel Bettighofer, Annika Isser, Martin Formella, Mike Saathoff, Zain Mobashir, Roland Ott, Thierry Müller

 

Vorne v.l.n.r.: Wolfgang Hampel, Uwe Kautz, Denise Oehri, Franziska Luz, Volker Bauer, Andreas Scheffler, Matthias Gartner, Nikolaus Kuen, Andy Fotteler

 

 

Neues Spielfeld auf Leonhart Tischen

Ab dem Jahr 2026 wird bei den nationalen und internationalen Spitzenevents (also DM, Bundesliga, Regionalliga, ITSF-Turniere) mit einem neuen Spielfeld auf dem Leonhart-Tisch gespielt.

In der Saison 2025 kommt durchgehend das aktuelle Modell zum Einsatz.

Der Wechsel wird nach Info aus der Präsidentenrunde (26.01.25) voraussichtlich vor der DM 2026 oder danach stattfinden. Zu bestellen sind die neuen Felder ab sofort und können ab März/April ausgeliefert werden.

Das neuen Spielfeld soll griffiger sein. Vereine die neue Tische kaufen dürfen selbstverständlich auch auf diesen Challenger Turniere ausrichten.

Hintergrund der Umstellung ist nach Kommentar der Firma Leonhart, dass der bisherige Hersteller die Produktion des bisherigen Spielfeldes eingestellt hat.  

 

Infos aus der Delegiertenversammlung

Hier ein paar Infos aus der DV vom 12.01.25:

Es gab diverse Wahlen. So wurde Marcel Grützner nach 6 Jahren als Vizepräsident verabschiedet. Wir danken ihm für sein Engagement im Vorstand und hoffen auch zukünftig, auf seine Fachkompetenzen beratend zurück greifen zu können. Neu ins Amt gewählt wurde Sebastian Jetter

In Ihrem Amt bestätigt wurden Jonas Besch als Ligawart, Holger Kühl (Sportwart) und Tyler Burgmann als Schiedsrichterobmann. 

Die vollständige Besetzung der Funktionsstellen und Ämter findet ihr bei unserem Team.

Wir danken allen Ehrenamtlichen, die sich mit ihrer Freizeit für unseren Verband und die Tischfußball-Szene engagieren. 

Außerdem wurden die SWO verabschiedet und das Regelwerk mit dem Race Modus in der Landesliga angepasst. Die entsprechenden Dokumente und das Protokoll der DV sind in finaler Überarbeitung und werden vor Saison-Beginn veröffentlicht.

Das Protokoll der DV ist nun veröffentlicht.

Volles Haus im Kickerstüble

Zum Saisonauftakt folgten 20 Teams der Einladung des TFT Neustadt. 

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger Bernd Tröndle und Kai Löffler, die sich im Finale gegen Fabiano Arena und Till Mugele durchsetzen konnten. Platz 3 belegten Salvatore Pollio und Yusuf Uysal.

Die ausführlichen Ergebnisse.

v.l.n.r. Yusuf Uysal, Salvatore Pollio, Bernd Tröndle, Kai Löffler, Fabiano Arena und Till Mugele.

Terminplanung 2025

Unser Kalender füllt sich nach und nach mit Turnieren und den Spieltagen.

 

Verbandsliga

29.3. | 26.4. | 17.5. | 28.6. | 12.7. | 18.10. | Finale am 15.11. 

Landesliga

29.3. | 26.4. | 17.5. | 18.10. | 15.11.

 

Besonders freuen wir uns, in diesem Jahr wieder eine Ausbildung zum D-Lizenz Trainer:In anbieten zu können. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir euch frühzeitig anzumelden

Meldung zur DM2025

Alle qualifizierten Spielerinnen und Spieler müssen sich per E-Mail bei unserem Sportwart melden, ob sie an der DM 2025 teilnehmen! Sofern dem Verband die korrekte E-Mail-Adressen angegeben wurde, habt ihr eine Info hierzu erhalten.

Deadline: So., 08.12.24, 14:00

Wir müssen die Meldung bis 15.12.24 an den DTFB machen. 

 

Landesmeisterschaft 2024

Die Landesmeister:Innen im Tischfußball stehen fest!

In den Gemäuern der Jet Sparrows Ulm wurden zuerst gemeinsame Vorrunde gespielt und erst anschließend die KO Felder in Herrn, Damen und Senioren aufgeteilt. Ein großes Entwicklungsziel wird sein, in den kommenden Jahren unsere Damen und Junioren zur Teilnahme an der LM zu begeistern.

Herzlichen Dank an die Gastgeber in bzw. aus Ulm! Großartiges Ambiente, leckere und abwechslungsreiche Verpflegung und ein funktionierender Live-Stream.

Wir gratulieren den Siegerinnen und Siegern!

 

Bei den Damen gab es leider nur das Finale im Einzel.

Annika Isser (rechts) setzte sich gegen ihre eigentliche Doppelpartnerin Franzi Luz durch.

Bei den Senioren setzte sich im Einzel Salvatore Pollio (Mitte) gegen Stefan Küfner durch (links daneben)

Dritter wurde Götz Maierhofer (rechts).

Im Doppel holten sich Roland Ott (ganz rechts) und Götz Maierhofer den Sieg,

Hermann Hodrus mit Ralf Mayr werden Dritter. 

Wolfgang Hampel und Mike Saathoff sichern sich Platz 2.

Das Herren Einzel gewinnt Bernd Tröndle vor Fabiano Arena (Bild unten) und Sven Hirt.

Das kann man sich nochmal anschauen.

 

Die Landesmeister im Herren Doppel sind Martin Formella und Matthias Gartner die sich im Finale gegen die Freiburger Samuel Giesin und Fabiano Arena durchsetzen. 

Somit sind die Gastgeber in 3 Disziplinen auf dem Treppchen. Herzlichen Glückwunsch!

Zu den ausführlichen Ergebnisse und Platzierungen.

Saisonabschluss 2024

Am 16.11.2024 fand der letzte Spieltag der Landes- und Verbandsliga statt.

In der Landesliga lieferten sich der TFC Böblingen und der TFT Neustadt ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft. Durch das Unentschieden in der letzten Begegnung der beiden Spitzenreiter konnte sich das Aufsteigerteam der vergangenen Saison, der TFT Neustadt, die Tabellenführung sichern und mit einem Sieg gegen VfL Sindelfingen II den Meistertitel holen.

Meister Landesliga: TFT Neustadt

v.l.n.r.: Ralph Reymann, Yusuf Uysal, Matthias Schwier, Bernd Tröndle

 

In der Verbandsliga kämpften der SV Winzeln I und die Südstadtkickers Karlsruhe am letzten Spieltag um jeden Punkt, um sich vor der entscheidenden finalen Begegnung der beiden Teams voneinander abzusetzen. Durch ein Unentschieden zwischen den Südstadtkickers Karlsruhe und dem TFVS Freiburg konnte sich der SV Winzeln I mit drei Siegen im Verlauf des letzten Spieltags uneinholbar an die Tabellenspitze setzen.

Meister Verbandsliga: SV Winzeln I

v.l.n.r.: Salvatore Pollio, Jonas Besch, Pascal Bösch, Denise Oehri, Mustafa Nohutcu, Sebastian Jetter

TFVBW Jackpot Ranglisten Turnierserie

Das Finalturnier der Jackpot Ranglisten Serie 2024 war wieder ein voller Erfolg! 

26 Teams reisten nach Winzeln, um sich Punkte für die Rangliste zu sichern.

Herzlichen Glückwunsch an Nico Schlager und Stefan Braun, die sich im Finale gegen Stefan Küfner und Marvin Dachtler durchsetzten. Platz 3 holen sich Arda Babadaq und Levent Erkol.

Die ausführlichen Ergebnisse.

Im Amateurfeld belohnten sich Michael Nouffer und Patrick Keppeler mit dem Pokal. 

 

Hier die strahlenden Topp 7 der Rangliste, die sich über den Jackpot freuen: 

v.l.n.r.: Nico Schlager, Salvatore Polio, Sven Hirt, Erkut Arici, Stefan Küfner, Andreas Fotteler und Marvin Dachtler.

Die vollständige Rangliste.

 

Vielen Dank an alle helfenden Hände, die Gastfreundschaft und natürlich an 129 teilnehmende Spielerinnen und Spieler, die an unserer Turnierserie mitgespielt haben. 

 

Für den live-stream sorgte der TFC Böblingen. Herzlichen Dank dafür!

 

Jackpot Ranglisten Turnier Neustadt

19 Teams reisten in den Schwarzwald, um sich beim TFVBW Jackpot Turnier in Neustadt zu messen. Wir gratulieren Nico und Björn zum Sieg, Oli und Pascal für zu Silber und Sven mit Bernd zum Dritten Platz. 

Zu den Ergebnissen